Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

CHANX.EXE
Artikel Filter

Artikel können gefiltert werden, bevor sie heruntergeladen werden, um die zu übertragende Datenmenge zu verringern. Abhängig vom benutzten Modus bietet Chanx drei verschiedene Methoden des Artikelfilterns:

  1. Suche nach passenden Headeritems, welche vorher in filter.cf definiert wurden.
  2. Aufruf eines REXX-Scripts namens OVERFILT.CMD, um Artikel zu filtern.
  3. Aufruf eines REXX-Scripts namens CXDROP.CMD mit allen Headerzeilen als Argument.
REXX wird im Moment nicht von der Windows NT Version von Changi unterstützt.

Eine andere, interessante Besonderheit ist der Gebrauch einer Filterdatei, um jeden Artikel abzuweisen, und die Headerinformationen von Chanx in eine Datei namens host.drop schreiben zu lassen. Später kann dann ein anderes Programm ausgewählte Artikel einer Datei namens host.iwant übergeben. Wenn Chanx eine vorhandene iwant-Datei finet, versucht er zuerst, die aufgelisteten Artikel dieser Datei abzufragen, bevor er neue empfängt. Der Nachteil an dieser Option ist, daß Sie sich das Programm, welches ausgewählte Zeilen von host.drop nach host.iwant

Filter Methode 1: Die Datei filter.cf benutzen

Wenn eine Datei namens filter.cf in CHANGIWORKDIR gefunden wird, empfängt Chanx ersteinmal den Header oder die Overviewzeile eines Artikels, vergleicht die Einträge von filter.cf mit diesen Daten und entscheidet, ob ein Artikel geladen werden soll, oder nicht.

Sie können einen anderen Filternamen benutzen, wenn Sie die Variable CHANXFILTERFILE setzen.

Bitte lesen Sie unter filter.cf über das genaue Layout der Filterdatei nach. Dieses Kapitel zeigt auch einige Beispiele.

Der Gebrauch von Option -ld speichert Message-IDs oder Artikelnummern abgelehnter Artikel in host.drop.

Wenn Sie Chanx mit der Option -mx, wird das Programm Artikel basierend auf der Overviewzeile filtern. In diesem Modus sind nur folgende Headerzeilen zum Filtern verfügbar:

Subject
From
Date
Message-ID
References
Bytes
Lines
XRef
Einige Server haben keinen XRef-Header in ihrer Overviewzeile, welche an Chanx gesendet wird.

Filter Methode 2: Der Aufruf des OVERFILT.CMD Makros

Diese Methode wird nur von der OS/2 Version von Changi unterstützt.

Wenn Chanx mit Option -mx gestartet wird, ruft Chanx OVERFILT.CMD für jeden Artikel auf, falls dieses Makro in CHANGIWORKDIR gefunden wird. Zwei Argumente werden diesem REXX-Makro übergeben. Das erste ist der Name der Newsgroup, und das zweite ist die Overviewzeile selbst. Wenn dieses Makro eine 0 ausgibt, empfängt Chanx diesen Artikel. Ein R¨ckgabewert von 1 weist ihn ab.

Um einen anderen Makronamen zu benutzen, setzen Sie die Umgebungsvariable Option -ld, um Overviewzeilen abgewiesener Artikel in host.drop zu speichern.

Filter Method 3: Calling CXDROP.CMD Macro

Diese Methode ist der 1. Methode ähnlich, kann aber nicht benutzt werden, wenn Chanx mit Option -mx aufgerufen wurde. Sie wird nur von der OS/2 Version von Changi unterstützt.

Falls eine Datei namens CXDROP.CMD in CHANGIWORKDIR gefunden wird, empfängt Chanx erst den Header eines Artikels, und übergibt diesem REXX-Makro alle Headerzeilen als Argument.

Wenn CXDROP.CMD eine Null Zurückgibt, wird der entsprechende Artikel empfangen. Ein Return-Wert von 1 läßt ihn nicht herunterladen.

Um einen anderen Makronamen zu benutzen, setzen Sie Option -ld aufrufen, werden alle Message-IDs oder Artikelnummern abgewiesener Artikel in host.drop gespeichert.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/chanxflt.html
Created: 23 March 1997
Revised: 23 March 1997
Author: harald@os2point.ping.de