Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

CHANGI.EXE
Kommandozeilenoptionen

In den meisten Fällen wird Changi sehr gut ohne inrgendeine Option laufen. Um eine Liste der verfügbaren Optionen zu bekommen, sollten Sie das Programm mit der Option -? starten:

usage: changi [options]

options:
  -a<filename>      host permission file       (nntp_access)
  -A<filename>      user permission file       (user_access)
  -c<filename>      control permission file    (ctrl_access)
  -D<distribution>  distribution override
  -d<flags>         debugging flags
  -F<number>        force followup
  -l<limit>         system load limits
  -n<directory>     news home directory        (news)
  -O<organization>  organization override
  -p<protnumber>    tcp port                   (nntp)
  -Q<quotelimit>    posting quotation limit
  -r<program>       rnews call                 (rnews)
  -S<filename>      default signature file
  -T<filename>      character translation file
  -t<directory>     temporary directory
  -u<user-id>       id of user running changi
  -x<flags>         exclusion flags

debugging flags:
  a  active file processing     j  junked articles
  c  client command failures    m  heap dump
  C  configuration dump         n  accounting
  d  dupe file logging          o  log to console
  D  distribution header        P  access permissions
  f  site feeding               p  log with pid
  F  site feeding init          t  client communication
  h  history file processing    v  overview processing

system load limits:
  c<number>  max. number of connected hosts
  f<MBytes>  min. disk space
  m<MBytes>  min. core space
  s<number>  max. system load
  t<number>  max. number of connections

exclusion flags:
  l  disable link emulation
  Q  disable automatic queue processing
  q  disable queueing while flushed
  r  disable local reply group

Gewöhnliche Kommandozeilenoptionen

-pport
Gibt den neuen TCP/IP-Port an, an dem der Server auf anfragen warten soll. Diese Option überschreibt den Grundeinstellungsport in etc/services 8119) wie auch den Wert der Umgebungsvariable CHANGINEWSPORT
-xl
Emuliere kein Artikel-file linking. Benutzen Sie diese Option, wenn andere Software mit der Grundeinstellung des Artikel-Storage-Layout arbeitet.

-xq
Sammele keine hereinkommenden Artikel, wenn sich der Server im flushed-Modus befindet. Normalerweise sammelt Changi hereinkommende Artikel in CHANGISPOOLDIR\incoming.

-xQ
Bearbeite nicht automatisch gesammelte Artikel. Gewöhnlicherweise überprüft Changi CHANGISPOOLDIR\incoming und bearbeitet automatisch Artikelbündel, welche in diesem Verzeichnis gefunden wurden.

-xr
Schaltet die reply group-Erstellung ab.

Datei- und Verzeichnisnamen bestimmen

In Pfadnamen müssen Sie Bachslashes '\' anstatt Slashes '/' benutzen, und vermeiden, Backslashes an Verzeichnisnamen anzuhängen.
-aDateiname
Definiert einen anderen Pfadnamen für die host access permission-Datei. Gewöhnlich sucht Changi nntp_access in CHANGIWORKDIR. Beachten Sie, daß Changi, wenn er diese Datei nicht findet, jeglichen Zugriff auf Ihren Server von Remote-Hosts verweigert.

-ADateiname
Überschreibt den Default-Namen ctrl_access fü die control access permission Datei, welche in CHANGIWORKDIRerwartet wird.

-nVerzeichnis
Gibt das neue News-Home-Verzeichnis an. Alle Artikel werden unter diesem Verzeichnis gespeichert.

-tVerzeichnis
Normalerweise benutzt Changi das Verzeichnis in CHANGITEMPDIR oder TMP, um Dateien zeitweilig abzulegen. Benutzen Sie diese Option, um die Umgebungsvariable umzuschreiben.

Artikelköpfe ändern

Diese Optionen werden benutzt, um feste Artikelköpfe für lokale Posts zu definieren.
-Ddistribution
Changi addiert oder ersetzt den Verbreitungs-Kopf jeder hereinkommenden Post mit distribution. Wenn weder diese Option oder die Umgebungsvariable CHANGIDISTRIBUTION gesetzt wurde, sieht Changi in der group distribution Datei nach.

-OOrganisation
Erstellt einen Organisations-Kopf. Sie können zum Beispiel Changi mit der Option -O"Cyberspace international, Inc.">/code> aufrufen, in welchem Fall der Server die folgende Zeile in den Kopf jeden Artikels setzt, der an Ihn gesendet wird:
Organization: Cyberspace International, Inc.
Artikel, die schon eine solche Kopfzeile enthalten, bleiben ungeändert. Beachten Sie den Gebrauch von Anführungszeichen mit Werten, die Leerzeichen enthalten.

Artikelinhalte ändern

Diese Optionen ändern direkt den Textkörper der hereinkommenden Nachrichten.
-SDateiname
Hängt die bestimmte Signatur-Datei an. Diese Option fügt den Inhalt der genannten Datei an das Ende jeder seposteten Nachricht.

-TDateiname
Wenn Chngi mit dieser Option aufgerufen wird, führt er eine Zeichenübersetzung an allen Artikel durch, bevor er sie zum Client sendet. Jede hereinkommende Post wird ebenfalls übersetzt. Der Name der Zeichen-übersetzungs-Dateiist frei wählbar.

Posts überprüfen

Changi ist in der Lage, Posts mit zu viel verweisendem Text oder vielen crosspostings abzulehnen.
-FZahl
Posts an mehr als oder gleich der gegebenen Zahl von Newsgroups werden abgelehnt, falls sie keine spezielle followup-to Group angeben.
-QZahl
Artikel mit mehr als oder gleich der gegebenen Zahl an Zeilen werden nach verweisendem und neuem Text dursucht. Artikel mit mehr verweisendem als neuem Text werden abgelehnt.

Systemressourcen-Verbrauch einschränken

Normalerweise beanschprucht Changi so viele System-Ressourcen (Speicher, Festplattenplatz, Prozessorzeit, etc. ) wie er braucht, um alle verbundenen Clients bedienen zu können. Benutzen Sie die folgenden Optionen, um den Ressourcenverbrauch einzuschränken. Wenn eines diesr Limits erreicht wird, weist Changi hereinkommende Verbindungen ab.
-lcZahl
bestimmt die maximale Anzahl an gleichzeitig verbundenen Hosts.

-lfMBytes
Bestimmt den minimalen Speicherplatz der auf der Festplatte verfügbar bleiben soll, auf die die Newsgroupartikel enthält.

-lmMBytes
Bestimmt die minimale Anzahl RAM MBytes, die verfügbar bleiben soll, während neue Client-Verbindungen akzeptiert werden.

-lsZahl
Wenn der System-Load die gegebene Zahl erreicht, weist Changi neue Verbindungen ab.

-ltZahl
Bestimmt die Höchstzahl an gleichzeitigen Verbindungen. Bedenken Sie, daß ein einzelner Client mehr als eine Verbindunggleichzeitig öffnen kann.

Debugging Optionen

-da
Loggt active Datei-Prozeduren.

-dc
Loggt NNTP Kommandos und Fehler. Für eine vollständige Aufzeichnung des NNTP-Verkehrs benutzen Sie -dt.

-dC
Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird Changi die Konfigurationsumgebung in einer Datei namens Changi.log im aktuellen Verzeichnis ablegen. Diese Datei wird benötigt, wenn Sie Fehler melden wollen.

-dd
Loggt das Hereinkommen doppelter Artikel.

-df
Diese Option ist hilfreich zum debuggen von Newsverbreitung an remote-sites.

-dF
Loggt das Parsing der newsfeeds Dateien.
-dh
Loggt history Datei-Verarbeitung.

-dj
Loggt das Hereinkommen von junk-Artikeln.

-dm
Wenn diese Option eingeschlatet ist, speichert Changi alle restlichen Items, die beim Beenden im Stapelspeicher gefunden werden. Diese Option ist nützlich, um Speicherlecks<-em> zu finden.

-dn
Loggt buchführende und statistische informationen.

-do
Benutzen Sie diese Option, um debugging-Ausgabem auf den Bildschirm umzuleiten. In der Grundeinstellung sendet Changi diese Nachrichten an einen lokalen Syslog Daemon. Diese Option ist auch nützlich, wenn eine groß e Anzahl an Nachrichten in kurzen Abständen erzeugt werden. In diesem Fall ist Syslog zu langsam, und einige Ausgaben würden übergangen.

-dP
Diese Option ermöglicht das debuggen der Zugriffserlaubnis.

-dt
Loggt alle NNTP-Telegramme, die von einem Remote-Host empfangen, oder dorthin gesendet wurden. Diese Option kann einen großen Umpfang an Ausgabe produzieren und die Systemleistung merklich herunterfahren. Als alternative sollten Sie Option -dc stattdessen für eine reduzierte Ausgabe benutzen.

-dv
Loggt overview Datei Aktivitäten.

Externe Programme aufrufen

Wenn Changi hereinkommende Artikel empfägt, während er im flushed-Modus läuft, sammelt er sie in CHANGISPOOLDIR\Incoming. Später, wenn der Server wieder im normalen (running) Modus läuft, werden alle gesammelten Artikel nach-verarbeitet.

Beachten Sie aber, das sich dies nur auf übertragene Artikel bezieht. Lokale Posts werden generell abgelehnt, wenn der Server nicht im normalen Modus läuft.

-rProgramm
Diese Option wird benutzt, um vorher sesammelte Artikel zu verarbeiten.

[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/serveropt.html
Created: 25 August 1996
Revised: 21 November 1996
Author: harald@os2point.ping.de