Changi NNTP Server 1.2
[
Seitenende |
Vorige Seite |
Nächste Seite |
Inhaltsverzeichnis |
Index ]
Die folgende Liste präsentiert Lösungsvorschläge für die meisten bekannten Probleme.
Installation
Newsreader Verbinden
feed-Verbindungen
Andere
Changi wird nicht auf Dateisystemen mit auf 8.3 limitierten Dateinamen arbeiten. Zusätzlich würde Changi sehr schlecht auf Dateisystemen mit sequentiellem Verzeichniszugriff arbeiten, weil einige News-Unterverzeichnisse leicht mit mehreren tausend Dateien gefüllt werden können.
[Seitenanfang]
Arbeitet wie gewünscht. Sie müssen CHANGI.EXE für Ihre Newsreader Clients konstant laufen lassen. Das Starten von CHANX.EXE wird Ihre Newsbase erneuern, solange Sie nicht mit Push Feed verbunden sind.
[Seitenanfang]
Die NNTPSERVER Umgebung gerät mit meinem Newsreader in Konflikt
Wenn Sie NNTPNEIGHBOR definieren, wird Changi NNTPSERVER ignorieren.
[Seitenanfang]
Entweder unterstützt Ihr Newsreader kein XOVER oder Ihre overview base muß erneuert werden. Benutzen Sie einen anderen Newsreader (NR/2 unterstützt XOVER) oder starten Sie chanco oversync normal, um Changi alle overview Dateien im Hintergrund zu erneuern.
[Seitenanfang]
Es ist nicht möglich, Changi aus inetd aufzurufen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen UNIX Anwendungen sind TCP/IP Sockets- nicht Teil des OS/2 Kernels.
Inetd benutzt eine sehr spezielle Methode, Server aufzurufen, die schwer in einen multithreaded Server wie Changi einzubauen ist.
[Seitenanfang]
Nach dem Wechseln in CHANGIWORKDIR und der Eingabe von ifconfig lo 127.0.0.1 gefolgt von start changi gefolgt von nr2 127.0.0.1 erscheint NR/2, bricht ab, und erscheint wieder ohne Nachrichten. Glücklicherweise fand Martin Knaup eine Lösung.
Dieses Problem kann entstehen, wenn SIe vorher NR/2 zum Online-Lesen von Nachrichten auf dem Newsserver Ihres Providers benutzt haben, und später zu Changi gewechselt haben. Es sieht aus, als wenn ein Eintrag in TCPOS2.INI unter Application CONNECTION / Key CURRENT_CONNECTION zurückgelassen wurde, der NR/2 zwingt, den Server aus der Kommandozeilenoption zu ignorieren.
Das Entfernen des CURRENT_CONNECTION-Eintrages aus TCPOS2.INI löst das Problem. Es sind bis jetzt keine Nebenwirkungen gemeldet worden. Sie benötigen aber einen INI-Dateieditor, um diese Änderungen vorzunehmen.
[Seitenanfang]
Wenn Chanx zuerst das NEWNEWS -Kommando benutzt, könnte der ISP Server einige Zeit brauchen, um die ersten Artikel-IDs auszuteilen. Minuten später folgt der nächste Haufen IDs. Es scheint, daß der Server mit diesem Job schwer überladen ist.
Verringern Sie die Anzahl an gleichzeitigen Chanx-Threads mit der Option -n.
Versuchen Sie ein Sternchen in Ihrer Newsgroup-Liste von host.last zu benutzen, wo es möglich ist. Benutzen Sie nicht newsrc als Ihre Gruppenliste. Wenn das alles nicht hilft, versuchen Sie Chanx mit der Option -mw oder -mx zu betreiben.
[Seitenanfang]
Lassen Sie uns annehmen, der Newsserver Ihres Providers hieße news.ping.de. Dann ist CHANGIWORKDIR\ping.de\news.last die Datei, die Sie suchen.
Diese Datei wird erstellt, wenn Sie Chanx zum allerersten Mal aufrufen.
[Seitenanfang]
Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen in der Config.sys noch einmal. Sie sollten weder anführende, noch folgende Leerstellen enthalten.[Top of Page]
Entfernen Sie junk aus Ihrer host.last oder newsrc Datei.
Stellen SIe auch sicher, daß Sie alle Newsgroups, die Sie herunterladen (die in Ihrer .last Datei) in Ihre active-Datei eingetragen haben.
[Seitenanfang]
In diesem Fall ist Changi nichts für Sie. Versuchen Sie es mit Gigo, einem fidonet-usenet gate, geschrieben von Jason Fessler und erhältlich unter
[
Seitenanfang |
Vorige Seite |
Nächste Seite |
Inhaltsverzeichnis ]