Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Wartung und Pflege

Eine wichtige Sache zuerst: Changi ist nicht Wartungsfrei.

Die gute Nachricht ist, daß die meisten Aufgaben automatisiert werden können.


Veraltete Artikel entfernen

Nachdem Sie Changi einige Tage laufen gelassen haben, werden Sie feststellen, daß Sie Ihre eigene kleine Artikelsammlung besitzen. Aber eines Nachts werden Sie aufwachen und feststellen, daß Ihre Festplatten überquellen von veralteten, stinkenden Artikeln, die man wirklich nicht mehr als News bezeichnen kann.

Dann ist die Zeit gekommen, die veralteten Nachrichten loszuwerden. Dies wird von einem schnellen und kleinen Programm namens Expire vorgenommen.

In einem vorhergehenden Kapitel wurde festgelegt, daß nur der Changi Server selbst Zugriff auf die lokale Newsbase hat. Expire ist eine Ausnahme. Es verbindet sich mit dem lokalen Server und zwingt ihn in einen speziellen Modus. In diesem Modus hat Changi keine Erlaubnis, die lokale Newsbase zu verändern. Lokale Sendungen werden zurückgewiesen und hereinkommende Artikel, von Rnews übertragen, werden in eine temporäre Batchdatei umgeleitet, um später bearbeitet zu werden.

Dann wird Expire die history-Datei durchsuchen. Diese Datei, eigentlich sind es zwei, wurde von Changi erstellt, um sich jeden Artikel zu merken, der in der lokalen Newsbase gespeichert wurde. Expire löscht veraltete Artikel und entfernt ihre zugehörigen Einträge in der history. Nachdem Expire fertig ist, gibt es Changi wieder frei und beendet sich selbst.

Expire kann auch dazu benutzt werden, die history-Dateien durchzuchecken und zu reparieren.


Wartung und Pflege der Newsgrouplisten

Wenn Sie Nachrichten mit anderen Internetpartnern austauschen, wollen Sie auch erfahren, ob neue Newsgroups dazugekommen sind, oder alte entfernt wurden. Sie werden spezielle Kontrollmeldungen auf dem gleichen Wege wie Artikel erhalten. Diese Meldungen werden von Changi bearbeitet, und können automatisch Newsgroups erzeugen oder entfernen.

Sie können diese Änderungen auch manuell vornehmen, indem Sie ein anderes Programm namens Chanco benutzen, welches mit im Changi-Packet enthalten ist. Dieses Programm verbindet sich mit Changi auf eine andere Weise, als sie gewöhnlich von Newsreadern benutzt wird, und benötigt dazu eine spezielle Autorisation. Tatsächlich kann Chanco mehr als nur Newsgroups erstellen oder entfernen, es ist ein mächtiges Werkzeug um Ihren Server zu kontrollieren. Sie können ungewünschte Clients entfernen, die meisten von Changi's Kommandozeilenoptionen ändern, oder den Server herunterfahren. Wenn die Autorisation korrekt ist, können Sie den Server sogar fernsteuern.

Eine Java-Version des Chanco namens JavaChanco wurde auch mitgeliefert, aber unterstützt nicht alle Funktionen des Kommandozeilenprogramms.

Soweit der gute Teil der Newsgroupwartung. Was Changi noch nicht kann, ist die Pflege von Bezugslisten.

In Single User Umgebungen müssen Sie die Liste der von Ihnen gewünschten Newsgroups Ihres Providers manuell erneuern. Für Provider-Installationen mit Standleitungen ist momentan kein Hilfsmittel verfügbar, um die Bezugsliste Ihrer Downlinks zu erneuern.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/whatmain.html
Created: 21 July 1997
Revised: 21 July 1997
Author: harald@os2point.ping.de