Es gibt im Moment mehrere Wege, Changi mit einem Newsprovider arbeiten zu lassen. Chanx ist ein Weg, er steht für pull feed. Chanx fragt den News Provider, ob es neue Artikel in einer Newsgroup gibt, und verlangt wiederholt nach den Artikeln, um sie herabzuladen. Einige Provider, Netcom zum Beispiel, und einige andere, hörte ich, unterstützen Pull Feeds nicht, weil sie zu Ressourcen-intensiv sind (was zeigt, daß Usenet News ihre Systeme am meisten beansprucht, und pull feed zu einem sehr seltsamen Verhalten führen kann). Netcom benutzt einen INN (Internet Network News) Newsserver. Sie sind so eingestellt, daß die nötigen Kommandos für pull feed ("NEWNEWS" und "ARTICLE <message-ID>") für ihre News-feed-Kunden nicht zugänglich sind.
Was sie unterstützen, ist Push Feed. Bei Push Feed verbindet sich der Server abwechselnd mit Ihrem lokalen Changi-Server und sendet Nachrichten in seine angegebenen Gruppen (diejenigen, auf die Sie und Ihr Provider sich geeinigt haben). Auf diesem Weg behält der Provider die Kontrolle der Bedingungen und den Zeitpunkt der Nachrichtenverteilung. Um einen Push Feed durchführen zu können, sendet der Provider ununterbrochen ein NNTP-Kommando namens "IHAVE" an Changi, mit den Message-ID's der Artikel als Argument. Wenn Changi diesen Artikel noch nicht besitzt, überträgt ihn der Provider (alles noch ein Teil des IHAVE-Austausches).
Falls Sie sich nicht sicher sein sollten, welches Interface Ihr Provider anbietet, Rufen Sie Ihren Provider per TELNET (denken SIe daran, NNTP-Port 119 zu benutzen). Geben Sie das HELP-Kommando ein, und es wird ausgegeben, welche Kommandos unterstützt werden. Wenn Sie NEWNEWS und ARTICLE sehen, können Sie Chanx ohne jede Option betreiben, um Nachrichten per Pull Feed zu erhalten. Wenn SIe XOVER und ARTICLE sehen, können Sie Chanx mit Option -mx benutzen. Sogar wenn ARTICLE unterstützt wird, nicht aber NEWNEWS oder XOVER, können SIe Chanx mit Option -mw aufrufen.
Wie auch immer, wenn Sie ARTICLE nicht sehen, aber IHAVE, dann müssen Sie auf Push Feed umstellen. Sie müssen sich bei Ihrem Provider erkundigen, wie ihr Push Feed unterstützt wird. Einige Provider haben einen automatischen Weg, Ihnen die Push Feed-Konfiguration zu erlauben, indem Sie ein email in speziellem Format an ihren News-Support-Robot schicken. Angenommen Sie haben news-feed als Teil Ihrer Abmachung mit dem Provider, werden sie Ihnen sagen, ob ihr Server manuell oder automatisch konfiguriert wird.
Schließlich gibt es ein letztes Problem. Alles worüber wir gesprochen haben bezieht sich auf das Empfangen von Nachrichten, nicht das Senden von Nachrichten, zurück an den Server. Wenn Sie herausgefunden haben, daß Ihr Provider nur Push Feed anbietet, werden sie warscheinlich vorraussetzen, daß Ihre Sendungen auch IHAVE benutzen, um Artikel von Changi zurück an den Provider zu senden. Changi kann dies tun, wenn Sie vorher eine newsfeeds Datei nach folgendem Beispiel erstellen.
ME:*,!control,!control.*,!junk/!local:: news.ping.de:/!local:L,Tp:rnews -Hnews.ping.deChangi ruft Rnews für jede einzelne Sendung auf, die er bekommt, und schreibt den Artikel sofort in den Standard-Input von Rnews. Im Gegenzug überträgt Rnews den Artikel an news.ping.de, mit Hilfe des IHAVE-Kommandos.
[
Seitenanfang |
Vorige Seite |
Nächste Seite |
Inhaltsverzeichnis ]
URL: changi/manual/pushfeed.html Created: 27 October 1996 Revised: 21 December 1996 Author: harald@os2point.ping.de |