Es ist eine gute Idee, PING.EXE oder TRACERTE.EXE zuerst zu probieren. Dann, wenn sie erfolgreich waren, benutzen Sie NR/2 (oder einen anderen Nwesreader) und zum Schluß versuchen Sie erst CHANGI.EXE und CHANX.EXE zum Laufen zu bringen.
Prüfen Sie etc\resolv oder etc\resolv2. Zeigen sie auf einen gültigen Namensserver? Es kann auch möglich sein, daß Sie keine Verbindung zu Ihrem Namensserver haben. Beachten Sie, daß sogar Namensserver manchmal heruntergefahrenseinkönnen. Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem Namensserver bekommen, können sie eine lokale etc\hosts Datei erzeugen und
SET USE_HOSTS_FIRST=1in Ihre Config.sys eintragen.
Beispiele etc\hosts:
127.0.0.1 localhost 192.168.222.1 os2point os2point.ping.de 193.100.14.2 news.ping.de
ifconfig lo 127.0.0.1auf der Kommandozeile ein. Überprüfen Sie auch das TCP/IP-Konfigurations-Notebook. Bei Verbindungen zu Remote Hosts per Modem, versuchen Sie:
ifconfig sl0Um zu überprüfen, ob die Serielle-Leitungsschnittstelle offen ist.
netstat -rAuf der Kommandozeile ein, um alle Einträge Ihrer aktuellen Routing-Tabelle zu sehen. Benutzen Sie ROUTE.EXE, um Routing-Einträge einzutragen, oder zu entfernen. TRACERTE.EXE könnte auch hilfreich sein.
URL: changi/manual/probtcp.html Created: 3 August 1996 Revised: 21 November 1996 Author: harald@os2point.ping.de |