Vorhergehende Versionen berücksichtigten CHANGITEMPDIR nicht, wenn sie temporäre Datein anlegten, sondern blieben bei TMP. Dies wurde beseitigt.
Xref-Eintrag in Overview
Wegen eines Fehlers fügte Changi nicht das benötigte Leerzeichen nach Xref: in die Overviewzeile ein und slrn, ein Newsreader, von UNIX portiert, wr nicht in der Lage, crossposts zu entdecken. Dieser Fehler wurde behoben.
GROUP-Kommando Parameter berücksichtigten keine Groß-/Kleinschreibung
RFC 977 bestimmt, daß Newsgroupnamen, die dem NNTP GROUP Kommando folgen, Groß-/Kleinschreibung beachten sollen, aber frühere Versionen von Changi akzeptierten keine Großbuchstaben in Group-Namen. Dieser Fehler wurde beseitigt.
Aktuell ausgewählte Artikelnummer
Im Falle fehlerhafter NNTP-Kommandos, die von einem CLient gesendet wurden, oder wenn einne neue Newsgroup angewählt wurde, wird die erste, verfügbare Artikelnummer automatisch ausgewählt.
Doppelte LISTGROUP-Antworten
Vorhergehende Versionen von Changi antworteten auf das LISTGROUP-Kommando eines anfragenden CLients mit einer doppelten Antwort. Dies wurde korrigiert.
Absturz bei falschen Datums und Zeit-Angaben
NNTP Kommandos, welche Datums- oder Zeitangaben verlangen ließen Changi bei fehlerhaften Eingaben (Daten vor 01/01/1970) abstürzen. DIeser Fehler wurde behoben.
Bad Error Antwort auf NEXT und LAST
Wenn keine Newsgroup ausgewählt wurde, haben frühere Versionen von Changi mit 'No current article selected' geantwortet. Changi antworten nun korrekt mit 'You are not currently in a Newsgroup'.
Absturz bei XGTITLE
Wegen eines Compilerproblems, ließ das NNTP-Kommando XGTITLE die WIndows NT Version von Changi abstürzen. Das Programm wurde geändert, um das COmpilerproblem zu vermeiden.
XGTITLE ohne Argument
Vorhergehende Versionen von Changi antworteten auf ein NNTP XGTITLE-Kommando mit einer Liste aller Newsgroups, die vom Verhalten anderer Newsserver abwichen, die diese Erweiterung unterstützten. Changi wird nun mit dem Namen der gerade ausgewählten Newsgroup antworten.
Chanx sendet keine einzelnen Nachrichten
Wegen eines Fehlers in der Windows NT Version von Chanx wurden Nachrichten nur übermittelt, wenn mehr als eine Nachricht im Spool-Verzeichnis vorhanden war. Dieser Fehler wurde behoben.
Chanx vermeidet es crossposts herabzuladen
Wnn Chanx im XOVER-Modus läuft, (Option -mx), lädt er jeden neuen Artikel einer in der watermark-Datei angegebenen Newsgroup herunter.
Chanx überprüft, ob ein Artikel schon als crosspost in eine vorher abgefragte Gruppe geladen wurde.
Übergangene Zeilen in News-Batches
Wenn gebündelte Artikel vermischte Zeilenenden enthalten, einige mit einem Carriage-Return und end Linefeed, andere nur mit Linefeed, berechnete Rnews falsche Artikelgrößen und überging einige Teile der Batchdatei. Dieser Fehler wurde behoben.
Doppelte Message-ID Header
Ein Problem trat bei einigen Nachrichten , welche aus dem Maus-net importiert wurden, auf, die ein kleines 'd' im Message-ID Header enthielten.
Rnews fügte eine neue ID hinzu, während Changi, Groß-/Kleinschreibung beachtend, den Artikel wegen zwei Message-ID's zurückwies. Nun Rnews und Changi beide Groß-/Kleinbuchstaben.
[
Seitenanfang |
Vorige Seite |
Nächste Seite |
Inhaltsverzeichnis ]
URL: changi/manual/whatsnew.html
Created: 24 May 1997
Revised: 24 May 1997
Author: harald@os2point.ping.de