- addhist id arr exp post path...
- Dieses Kommando weist den Server an, eine Historyzeile zu erstellen und der history Datei hinzuzufügen.
- id
- Nachrichten-ID in eckigen Klammern.
- arr
- Ankunftsdatum.
- exp
- Auslaufdatum oder Null, falls der Artikel keinen Expires: Header besitzt.
- post
- Sendedatum.
- path
- Newsgroup, gefolgt von einem Doppelpunkt, gefolgt von der Artikelnummer in dieser Gruppe. Mit crossposts könen einige Felder in einer durch Kommas getrennten Liste angegeben werden.
Alle drei Daten müssen durch die Anzehl der Sekunden seit 01/01/1970 angegeben werden.
Beispiel:
Chanco addhist <32EE5.4A39@pind.de> 849475253 0 848920789 alt.2d:277,alt.3d:134
Beachten Sie, daßdieses Kommando auch ausgef&uu;ml;hrt wird, wenn der Server im Flushed- oder Pausemodus läuft, in welchem Fall die History-Datei kurzzeitig geöffnet wird.
- allow reason...
- Erlaubt Clients, sich mit dem Server zu verbinden. Der angegebene Grund mu dem Grund eines vorher gegebenen reject-Kommandos entsprechen.
- cancel id
- Entfernt den durch die Message-ID angegebenen Artikel.
Ersetzen Sie id durch die in eckigen Kammern gesetzte MEssage-ID.
Beachten Sie, daß dieses Kommando den Artikel nicht abbricht (Cancelt), sondern einfach den Artikel aus der lokalen Newsbase entfernt.
- changegroup group rest
- Ändert den Modus einer aktiven Newsgroup. Setzen sie für group den Namen der Newsgroup ein, die sie ändern wollen, und für
rest eines der folgenden Gruppenattribute:
- y für Gruppen mit lokaler Sendeerlaubnis.
- n f&uulm;r Gruppen ohne lokale Sendeerlaubnis.
- m für moderierte Gruppen.
Im Fall, daß die Attribute sich nicht verändert haben, antwortet der Server mit 0 Group status unchanged
.
- disconnect client
- Einen bestimmten Benutzer oder user@host hinauswerfen.
- drop site
- Den Queue 'flushen' und das 'Feeden' der angegebenen Site beenden.
- flush site
- Gesammelte Artikel der angegebenen Site 'Flushen'.
- flushlogs
- DIe Server-internen Speicherdaten der active,
history und
overview-Dateien werden 'geflusht'.
Zusätzlich werden alle intern gespeicherten Gruppenverzeichnisse gelöscht. Wenn der Server flushed, pausiert oder throttled ist, wird dieses Kommando abgelehnt, und es wird die Antwort
1 Already flushed
ausgegeben.
- flushserver reason...
- Der Server akzeptiert dieses Kommando nur, wenn er nicht schon 'flushed', pausiert oder 'throttled' ist. Nachdem alle internen Speicherdaten der active und
history- Dateien auf die Festplatte geschrieben wurden, schaltet sich der Srver in den Flushed-Modeus. Hereinkommende Artikel werden immer noch akzeptiert, aber in ein Unterverzeichnis namens CHANGISPOOLDIR\incoming geschrieben.
Die history Datei wird zum Schreiben geöffnet gehalten.
- go reason...
- Dieses Kommando wird abgelehnt, bis der Server vorher mit dem angegeben Grund 'geflushed', pausiert oder 'gethrottled' wurde. Nachdem die active Datei wieder von der Festplatte gelesen wurde, läuft Changi im Normalmodus weiter.
Alle Artikelbatches in CHANGISPOOLDIR\incoming werden automatisch bearbeitet.
- groupentry index
- Gebe Newsgroups durch Index aus. Um alle aktiven Gruppen abzufrage, beginnen Sie mit Index 0 und erhöhen Sie ihn bei jedem weiteren Aufruf um 1, bis der Server mit
1 not available
. Wenn Gruppen zwischenzeitlich entfernt wurden, könnte der Server mit 2 Go on
antworten, in welchem Fall Sie mit dem nächsten Index fortfahren sollten.
- hostentry index
- Gebe die hotsts durch Index aus. Um alle verbundenen Hotsts auszugeben, beginnen Sie mit Index 0 und erhöhen ihn bei jedem weiteren Aufruf um 1, bis der Server mit
1 not available
antwortet.
- mode
- Gibt den aktuellen Operationsmodus des Servers aus. Mögliche antworten sind
0 Server running
0 Server flushed
0 Server paused
0 Server throttled
- newgroup group rest creator
- Erstellt eine neue Newsgroup. Sie müssen für group den Namen der hinzuzufügenden Newsgroup einsetzten und für rest
- y für Gruppen mit lokaler Sendeerlaubnis
- n f¨r Gruppen ohne lokale Sendeerlaubnis
- m für moderierte Gruppen
Geben Sie unter creator die email-Adresse der Person an, welche verantwortlich für das hinzufügen der Gruppe ist.
Beispiel:
chanco newgroup ping.test y harald@os2point.ping.de
Beachten Sie, daß dies nicht das Erneuern der active Datei beinhaltet, da der Server alle aktiven Gruppen in einem internen Speicher behält. Benutzen Sie flushlogs, um eine sofortige Erneuerung zu erzwingen.
- oversync speed
- Beginnt eine Hintergrundprozedur im Server, um die overview-Datenbank zu erneuern. Erzetzen Sie speed durch
- slow um das Erneuern nebenher zu erledigen.
- normal um das Erneuern mit normaler Priorität durchzuführen
- fast um das Erneuert mit höchster Priorität auszuführen
- stop um ein laufendes Erneuern abzubrechen.
Voreingestellt wird Changi die Overview-Dateien erneuern, wenn die Gruppe von einem Client aufgerufen wird.
- param letter value
- Dieses Kommando erlaubt Ihnen, einige von Changi's Kommandozeilenoptionen zu ändern.
Veränderbare Optionen sind:
D, d, F, l, O, Q, S, t, T, u und x. Schalteroptionen müssen von einer 0 gefolgt werden, um ein Abschalten dieser Option zu erreichen, und von einer 1, um die Option einzuschalten.
Beispiel:
Chanco param d a0
Schaltet das Debuggen der active Datei ab.
- pause reason...
- 'Flusht' die active Datei, schließt die history Dateien und versetzt Changi in den Pausemodus. Der Server läßt alle Clients warten, und sollte nur ein paar Sekunden in diesem Modus bleiben.
Dieser Befehl wird nicht im Pause- oder Throttled-Modus akzeptiert. Falls der Server im Flushed-Modus arbeitet, stellen Sie sicher, daß der Grund (reason) derselbe ist, mit dem Sie den Server in den Pause-Modus versetzen wollen.
- reject reason...
Changi akzeptiert keine weiteren Verbindungen mehr. Bereits geöffnete Verbindungen bleiben bestehen.
Beachten Sie, daß einige Newsreader in einer einzigen Sitzung, weitere Verbindungen öffnen oder schließen können.
- rejecting
- Gibt den Grund der Abweisungen an. Wenn der Server gerade Verbindungen akzeptiert, antwortet er mit
1 Connections allowed
.
- resource type
- Fragt die Systemressourcen ab. Gültige Ressourcentypen sind:
- memory Verfügbarer Hauptspeicher.
- news> Verfügbarer Platz für die Artikelspeicherung.
- overview Verfügbarer Platz für Overview-Dateien.
- history Verfügbarer Platz für History-Einträge.
- sysload Aktuelle Prozessorauslastung.
- rmgroup group
- Entfernt die angegebene Newsgroup aus der active Datei.
Beachten Sie, daß DIESER Befehl nicht die Erneuerung der active Datei beinhaltet, da der Server die Liste der aktiven Gruppen im internen Speicher enthält.
Erzwingen Sie mit flushlogs eine sofortige Erneuerung der active Datei.
- shutdown reason...
- Alle Verbindungen werden geschlossen, active
und history Dateien werden auf die Festplatte geschrieben und der Server beendet.
Dieser Befehl gibt keine Antwort aus, und Chanco meldet sich zurück. Ein Weg, um den Erfolg dieses Befehls zu Überprüfen ist die Suche nach der Datei changi.pid, welche sich nur nach einem unvollständigen Programmabbruch im Changi-Arbeitsverzeichnis befindet.
- throttle reason...
- Alle Verbindungen werden geschlossen, active
und history Dateien 'geflusht'.
Changi akzeptiert keine Clients.
Dieser Befehl wird abgewiesen, falls der Server bereits im Throttled-Modus läuft.
Wenn der Server im Flushed- oder PauseModus läuft, versichern Sie sich, daß Sie denselben Grund für den Throttle-Befehl verwenden.
- userentry index
- Gebe User nach Index aus. Um alle verbundenen User abzufragen, beginnen Sie mit Index 0 und erhöhen ihn bei jedem weiteren Aufruf um 1, bis der Server mit
1 not available
antwortet.
- xabort text...
- Bricht den Server bedingungslos ab. Beachten Sie, daß die history und
active Dateien nicht erneuert werden.
Sie sollten expire -rv
aufrufen, bevor Sie den Server wieder starten. Der Server wird auf diesen Befehl nicht antworten, und Chanco wird sofort zurückkehren.