Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

RNEWS.EXE
Kommandozeilenoptionen

Wenn Rnews mit der Option -? aufgerufen wird, erhalten Sie folgende Hilfsseite:
usage: rnews [options]
options:
  -a<user:passwd>  authentication  -H<remote>       remote host
  -A<approved>     approved by     -N<grouplist>    to Newsgroups
  -C<filename>     follow-up       -o<organization> organization
  -d<log-flags>    logfile flags   -P               use post, not ihave
  -D<distribution> distribution    -p<port>         server port
  -e<date>         expire date     -r<address>      reply to
  -f<filename>     input file      -S<filename>     append signature
  -F<filename>     like -f,        -t<title>        subject
                   but delete      -W<time>         socket timeout
Denken Sie daran, daß alle Optionen mit einem Parameter nur einen einzigen Parameter akzeptieren. Wenn Sie einen Wert mit mehr als einem Wort benötigen, setzen Sie sie in Anführungszeichen, um zu vermeiden, daß Rnews sie als Mehrere Parameter ansieht.

b>-aBenutzer:Passwort
Diese Option erlaubt Rnews, sich mit Remote Servern, die mit AUTHINFO gesichert wurden. Sie müssen Ihre Benutzer-Id und Ihr Passwort , getrennt durch einen Doppelpunkt, angeben.

-Aapproval
überschreibt / Fügt eine approval-Zeile hinzu.

-Cfollowup
Diese Option erstellt einen Followup-Header.

-dr
Loggt Leseoperationen

-DVerbreitung
Diese Option ermöglicht es Ihnen, die maximale, geographische Verbreitung jeglicher Sendung festzulegen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte das Kapitel Einschränkung der Nachrichtenverbreitung.

-e Auslaufdatum
Dies überschreibt das vorgegebene Auslaufdatum.

-f Dateiname
Gewöhnlich liest Rnews den Artikel von seinem Standard-Input. Diese Option kann dazu benutzt werden, die Artikel aus einer bestimmten Datei zu lesen.

-F Dateiname
Diese Option hat dieselbe Bedeutung wie Option -f, außer, daß die Datei danach entfernt wird.

-H hostname
Gewöhnlich gibt Rnews Artikel an den lokalen Host, aber sendet sie mit dieser Option an eine andere Maschine.
-N Newsgroups
Um einen Artikel mehreren Newsgroups zuzuorden, trennen Sie die Liste mit Kommas.

-P
Wenn diese Option benutzt wird, sendet Rnews Artikel mit dem POST-Kommando. Gewöhnlich wird IHAVE benutzt.

-o Organisation
Diese Option wird benutzt, um einen speziellen Organisationsnamen anzugeben.

-r reply to
Dieser Parameter bestimmt die Reply-To: Zeile im Artikelheader.

-S Signaturdatei
Nicht enthalten.

-t Subject
Überschreibt die Subjectzeile im Artikelheader.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/rnewsopt.html
Created: 3 August 1996
Revised: 13 December 1996
Author: harald@os2point.ping.de