Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Benutzen von Nicht-NNTP Newsreadern

Changi unterstützt Newsreader, die sich nicht per NNTP verbinden, aber auf dem Standard-Newsbase-Layout basieren. Solche Reader greifen direkt auf den Artikel auf der Diskette Zu, und verbinden sich nicht mit dem Server. Remote-Reading ist durch Drvie-Sharing möglich.

Ein Problem könnte aber wegen Changi's Datei-Verbindungsemulation auftreten. Auf UNIX Maschinen, für die Newsreader normalerweise programmiert wurden, bietet das Dateisystem einen Mechanismus, um mehrere Verzeichnisse auf die gleiche Datei zeigen zu lassen. Dies ist sehr nützlich bei crossposts, wo die selbe Artikeldatei in verschiedenen Newsgroup-Verzeichnissen erscheint. Um das speichern mehrerer Kopien eines Artikels auf Dateisystemen wie HPFS, welche keine verknüpften Dateien unterstützen, zu vermeiden, benutzt Changi eine einfache Methode. Kopien von Artikeln besitzen nicht den ganzen Inhalt, sondern ein reduziertes Set von Header-Zeilen des Originals, welches nur einmal gespeichert wird. Ein zugefügter Header X-Linked wird vorangestellt, der auf die Position des Originals verweist.

Dieses etwas unkompatible Verhalten kann abgeschaltet werden, wenn Changi mit der Option -xl aufgerufen wird.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/readlocal.html
Created: 5 November 1996
Revised: 21 November 1996
Author: harald@os2point.ping.de