Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Bekannte Fehler

Dieses Kapitel wird ständig erweitert.

Changi wird ständig weiterentwickelt. Viele Anwender rund um die Welt waren und sind sehr hilfreich dabei, Fehler aufzuspüren und zu dokumentieren. Die meisten dieser Fehler sind bereits beseitigt, aber einige Probleme wurden zu spät entdeckt, während andere Änderungen im Hauptprogramm verlangen.

Unter gar keinen Umständen sollte Changi als fehlerfrei betrachtet werden. Es wurde gut getestet, und sollte seinen Anwendern in den meisten Fällen ausreichen. Aber wegen seiner Flexibilität und der daraus resultierenden Komplexität ist es unmöglich, jede Variante der möglichen Installationskombinationen zu überprüfen.

Wenn Sie glauben, einen Fehler gefunden zu haben, sehen Sie im Kapitel Fehler Dokumentieren nach, wie Sie dabei helfen können, dieses Produkt zu verbessern.

'cunbatch' or 'gunbatch'

'gunbatch' ist das gebrächliche Wort wenn gzip zum Komprimieren benutzt wird. Aber nicht jeder uplink wird es unterstützen.

Leider gibt es keine spezielle Umgebungseinstellung um dieses Verhalten zu ändern, aber wir sind glücklich, das Changi in dieser Beziehung felerhaft ist.

Der Server benutzt den lowercase des ersten Buchstabens von CHANGICOMPRESSCALL, der auf gzip -c verweist. gzip nach c: zu kopieren und CHANGICOMPRESSCALL auf c:\gzip -c verweisen zu lassen sollte das Problem beheben.


Artikel in entfernten Gruppen veralten nicht mehr nach einer Wiederherstellung

Wenn Sie eine Nachrichtengruppe entfernt haben, entweder durch das ändern der a href="active.html">active-Datei, oder durch das Aufrufen von chanco rmgroup, werden die Artikel nicht entfernt. Sie veralten in der normalen Weise und verschwinden nach ihrer Veralterungszeit.

Aber wenn Sie den history-Index wiederherstellen, sind alle Nachrichten-ID's der Artikel aus entfernten Nachrichtengruppen verloren. Daraus ergibt sich, daß diese Artikel niemals veralten und auf Ihrer Festplatte verbleiben, bis sie manuell gelöscht werden.

Artikel veralten nicht in virtuellen Gruppen

Artikel in virtuellen Gruppen wie local.reference veralten nicht, bis die history erneuert wurde.

Artikel können erst entfernt werden, wenn alle Crossposts veraltet sind

Expire kann Artikel nicht löschen, bis alle ihre Crossposts ebenfalls veraltet sind. Wenn Sie verschiedenen Gruppen individuelle Auslauftermine geben, können einige Artikel lange in einer Gruppe verbleiben, die eine kurze Veralterungszeit hat, falls sie Crossposts in Gruppen mit einer langen Veralterungszeit haben.


Changi und Expire hängen in einer Endlosschleife fest

Wenn Changi nicht ordnungsgemäß beendet wurde, kann der history-Index beschädigt worden sein. Der empfohlene Weg ist Expire mit der Option -V zu starten, bevor man den Server neu startet. Im Fall, daß Fehler berichtet werden, sollten Sie Expire mit der Option -r starten, um den Index wiederherzustellen.

Unter seltenen Umständen versagt Expire während des Kontrollierens des history-Index unter Option -V und bleibt in einer Schleife hängen.

In kritischen Anwendungen sollten Sie generell Expire mit der Option -r starten, bevor Sie den Server neu starten. Aber seien Sie gewarnt, daß dies gespeicherte Message-ID's löscht und die Gefahr erhöht, daß late Duplicates akzeptiert werden. Bevor Sie Expire starten, können Sie zusätzlich nachsehen, ob die Datei CHANG.PID existiert. Wenn diese Datei nach dem neu-booten in der CHANGIWORKDIR vorhanden ist, ist dies ein Zeichen dafür, daß der Server nicht ordnungsgemäß beendet wurde.


Changi und UUPC arbeiten nicht unter 4OS2

Rnews arbeitet schlecht wenn es von uuxqt unter 4OS2 aufgerufen wird.

Rufen Sie uuxqt mit der CMD.EXE Shell auf.


Changi hängt wenn er auf sendmail wartet

Wenn Changi sendmail aufruft während er Nachrichten an eine moderierte Gruppe sendet, kann er versagen wenn sendmail wegen eines DNS timeouts oder anderen Problemen hängt.

Stellen sie sicher, daß sendmail arbeitet bevor sie Nachrichten an eine moderierte Gruppe senden.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/betatest.html
Created: 29 December 1996
Revised: 9 January 1997
Author: harald@os2point.ping.de