Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

EXPIRE.EXE
Nachrichtenveralterung

Der Voreinstellung nach scannt Expire die history Datei und benutzt das empfangsdatum oder ein spezielles Auslaufdatum in dieser Datei, um alte Artikel zu löschen. Das Programm bietet eine große Anzahl an Optionen, um dieses grundlegende Verhalten Ihren persönlichen Wünschen anzupassen.

Eine der herausragendesten Besonderheiten dieses Programms in Verbindung mit dem Changi Server ist die Möglichkeit, alte Artikel zu löschen, ohne verbundene Clients zu unterbrechen. In einem ersten Schritt bringt Expire den Server dazu, hereinkommende Artikel zu sammeln und beginnt dann, veraltete Artikel zu löschen. In einem zweiten Schritt erneuert er die History, nachdem er den Server dazu gezwungen hat, alle Verbindungen einzufrieren. Wenn schlieálich eine neue History verfügbar geworden ist, läßt Expire den Server im normalen Modus weiterlaufen.

Die nächsten Kapitel behandelt folgende Themen:

Solange Option -C nicht benutzt wird, benötigt Expire ein Textdatei Sortierprogramm, welches im Changipacket enthalten ist, und in CHANGIWORKDIR verfügbar sein sollte.

Anwendungsbeispiele

Wenn Expire manuell vom Keyboard aus gestartet wird, sollte immer Option -v benutzt werden, um Mitteilungen auf dem Bildschirm auszugeben.


Tägliche Artikelwartung

Der bevorzugte Weg, Expire täglich aufzurufen ist mit Option -C.
expire -Cv
In diesem Falle werden alle Einträge von ausgelaufenen Artikeln in der History einfach als storniert markiert. Expire braucht den Index nicht zu erneuern. Dafür ist diese Option auch sehr passend, wenn Ihr Festplattenspeicher knapp wird. Wenn man Expire in diesem Modus betreibt, werden die History-Dateien nicht verkleinert. Von Zeit zu Zeit sollten Sie
expire -v
aufrufen.

Tuning Expiration Times

Gewöhnlich entfernt Expire alle Artikel eine Woche nachdem sie am lokalen System eintrafen. Option -e can benutzt werden, um diese Voreinstellung global zu ändern. Der Wert, welcher mit dieser Option übergeben wird, wird als Anzahl der Tage interpretiert. Andere Zeiteinheiten können durch einen der folgenden Buchstaben bestimmt werden:

s Sekunden
m Minuten
h Stunden
d Tage (default)
w Wochen

Es ist möglich, verschiedene Einheiten zu kombinieren. Das folgende Beispiel entfernt alle Artikel, die älter als eine halbe Woche sind (3 Tage und 12 Stunden):

expire -ve3d12h
Beachten Sie, daß Artikel spezielle Auslaufdaten im Header enthalten können, die normalerweise von Expire berücksichtigt werden.

Höchst wahrscheinlich möchten Sie verschiedenen Newsgroups verschiedene Auslaufzeiten zuordnen. Dies können Sie tun, indem Sie eine Konfigurationsdatei namens expire.conf mit einem Texteditor erstellen.

#
# Beispiel expire.conf
#
local.* 4w 12w
local.grep* 12h 12h
comp.os.os2*,de.comp.os.os2* 2w 6w
Zeilen mit einem # am Anfang werden ignoriert und können für Kommentare benutzt werden. Alle anderen Zeilen müssen drei Felder enthalten, die durch ein oder mehrere Leerstellen oder Tabs getrennt sind. Offensichtlich enthält das erste Feld eine durch Kommas getrennte Liste von Newsgroups, wobei wildcards benutzt werden können. Die zwei folgenden Felder enthalten die minimale und die maximale Zeit, die diese Artikel in der Gruppe gespeichert werden sollen. Die minimale Zeit ist diejenige die wir mit Option -e in einem obigen Beispiel gesetzt haben. Die maximale Zeit, einen Artikel in einer Gruppe zu behalten, ist die absolute Grenze. Selbst wenn ein Headereintrag ein späteres Datum vorgibt, wird dieser Artikel gelöscht.

Wenn sie expire.conf in CHANGIWORKDIR kopieren und Expire mit

expire -ve8
starten, wird das Programm alle Artikel in den angegebenen Gruppen nach den entsprechenden Zeitvorgaben entfernen. Artikel aller anderen Gruppen werden entfernt, wenn sie älter als 8 Tage sind, solange Sie kein spezielles Auslaufdatum jenseits dieser Periode in ihrem Header vorgegeben haben.


Späte Duplikaterkennung

Wegen schlecht konfigurierten Sites, können Duplikate lange nach ihren Originalen eintreffen. Um zusätzliche Sicherheit zu geben, pflegt Expire eine sogenannte Erinnerungsperiode (remember period). In der Voreinstellung gleicht diese Periode der Auslaufzeit und alle Message-IDs werden aus der History entfernt, wenn der Artikel gelöscht wird.
expire -ve2w -E4w
Mit dieser Option entfernt Expire alle Artikel die vor zwei oder mehr Wochen eintrafen. Wie dem auch sei, Option -E4w zwingt Expire entsprechende Message-IDs für weitere 2 Wochen in der History zu behalten.


Wiederherstellung

Sollte der Fall eintreten, daß Ihre Historydateien beschädigt wurden, was nach einem Systemabsturz, bei dem Changi im Hintergrund lief, geschehen kann, sollten Sie
expire -rv
eingeben, bevor Sie Changi erneut starten. Dies wird die History wiederherstellen und zusätzlich die active Dateierneuern. Option -xs kann hinzugefügt werden, um Expire anzuweisen, den lokalen Server nicht zu verbinden (Welcher mit der beschädigten History nicht arbeiten könnte).

Wenn neue Gruppen vor dem Absturz hinzugefügt wurden, könnte Changi nicht mehr in der Lage sein, die active Datei wiederherzustellen. Der Aufruf

expire -arv
scannt alle Newsgroup-Verzeichnisse. Wenn Expire einen Artikel unterhalb von CHANGINEWSDIR findet, der keinen zugehörigen Eintrag in der active Datei besitzt, wird dieser Newsgroupname automatisch der Liste aktiver Newsgroups hinzugefügt.

Im schlechtesten Fall haben sie sogar die komplette active Datei verloren. Starten Sie

expire -Arv
um eine neue zu erstellen.

Probleme Das wiederherstellen der History kann den dre- bis f&uum;nffachen Festplattenplatz der normalen Expire-Nutzung fordern.

Das Entfernen einer Newsgroup entfernt nicht die Artikel dieser Gruppe. Dies ist aber kein Problem, da die Artikel in der History aufgeführt sind, und normal veralten. Wie auch immer, wenn die History-Datei mit

expire -rv
wiederhergestellt wird, bearbeitet Expire nur Gruppen, die in der active Datei genannt werden. Zurückgelassene Artikel werden dann niemals veralten.

Beachten Sie auch, daß das Wiederherstellen der active Datei unbemerkt vorher entfernte Gruppen wieder einträgt, wenn unausgelaufene Artikel übrig sind.


Aufräumen

Es wird empfohlen,
chanco go expiring
Chanco oversync normal
einzugeben, wenn Expire seine Aufgabe erfüllt hat. Der erste aufruf, Chanco go, bietet zusätzlichen Schutz im Falle interner Expire-Probleme, und stellt sicher, daß Expire den Server nicht im Flushed- oder Pause-Modus läßt. Der zweite Aufruf, Chanco oversync, beginnt eine Hintergrundprozedur im Server, die alle overviewdateien erneuert. Dies verhindert lange Wartezeiten, wenn ein Client eine Newsgroup mit ausgelaufenen Artikeln erstmalig aufruft.


[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/expire.html
Created: 25 August 1996
Revised: 21 November 1996
Author: harald@os2point.ping.de