Changi NNTP Server 1.2

[ Seitenende | Vorige Seite | Nächste Seite | Ihaltsverzeichnis | Index ]

CHANCO.EXE
Control processor

Chanco wird benutzt, um Nachrichten an den control interface port des the Changi NNTP Servers zu schicken. Wenn der Server eine Kontrollnachricht empfängt, führt er die gewüschte Aktion aus und gibt eine Antwort zurück.

Antwortnachrichten des Servers sind lesbare Textdateien mit einem Return Code am Anfang, welcher von Chanco als Exit-Code benutzt wird.

Die nächsten Kapitel behandeln folgende Themen:


Anwendungsbeispiele

Wenn Sie Chanco von der Kommandozeile aus starten, benutzen Sie immer Option -v, um eine sichtbare Antwort zu erhalten. In Batchdateien sollten Sie den return code bearbeiten.


Sychronizing Internal Buffers and External Files

Fü schnellen Zugriff behält Changi ein Bündel Newsgroup Verzeichnisse, overview-Dateien und die komplette active Datei im Speicher. Wenn zum Beispiel neue Artikel hinzugefügt werden, oder ausgelaufene Artikel entfernt werden, erneuert Changi nicht die Speicherinternen Daten. Der Hauptgrund ist, das gewöhnlich einige Artikel gleichzeitig in einem Schritt addiert oder entfernt werden, und das Erneuern der Speicherdaten nach jeder einzelnen Änderung zuviel Rechenzeit in Anspruch nehmen.

Changi erneuert seine Speicherinternen Daten automatisch 15 Sekunden, nachdem ein Client, der neue Artikel hinzugefügt hat, seine Verbindung löst und gelöst läßt. In allen anderen Fällen können Sie

chanco -v flushlogs
eingeben, um die Datenerneuerung zu erzwingen.

Changi erneuert auch automatisch overview-Dateien, wenn eine erneuerte Group zum ersten Mal von einem Client angefragt wird. Trotzdem kann dies die Aufmerksamkeit Server schon spürbar herabsetzen. Der Aufruf

chanco -v oversync normal
beginnt eine Hintergrundprozedur auf dem server, die alle overview-Dateien erneuert.

Wenn Ihre Site durch einen kontinuierlichen pushfeed gefüttert wird, können Sie diese Aufrufe in festgelegten Zeitabständen geben, wenn flushlogs öfter als oversync benutzt werden sollte.

Probleme

Neue Artikel mit Chanx von einem Remote Server zu beziehen, während ein lokaler Newsreader mit dem lokalen Newsserver verbunden ist, kann das Erneuern der Speicherdaten verhindern, da Changi eine Erneuerung erst durchführt, wenn alle Clients eines Hosts ihre Verbindungen für 15 Sekunden lösen, aber der Newsreader könnte eine lokale Hostverbindung offen lassen.

Dasselbe passiert nachdem ein Newsreader, lokal oder remote, einen neuen Artikel gesendet hat. Die neue Nachricht wird erst sichtbar, wenn alle Verbindungen zu dem Host, der den Newsreader betreibt, geschlossen worden sind.


Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Newsgroups

Obwohl Sie neue Newsgroups hinzufügen können, indem Sie die active Datei editieren, ist das Aufrufen von
chanco -v newgroup local.company.rumors y boss@company.com
die bevorzugte Methode, da dies gleichzeitig eine Datei namens active.times berücksichtigt. Das obige Beispiel F6uuml;gt die neue Gruppe local.company.rumors hinzu. Der Buchstabe y bestimmt, daß diese Gruppe Nachrichten empfangen kann, und der Parameter boss@company.com bestimmt den Urheber, gewöhnlich die Mail Adresse der verantwortlichen Person.

Wenn Sie den Modus dieser Gruppe von postable nach moderated ändern möchten, benutzen Sie

chanco -v changegroup local.company.rumors m
Um die Gruppe zu entfernen geben Sie einfach
chanco -v rmgroup local.company.rumors
ein.

Den Server deaktivieren

Einige Minuten vor dem Systemabschluá ist es üblich, neue Verbindungen abzulehnen, aber Clients mit offenen Verbindungen Ihre Geschäfte beenden zu lassen.
chanco -v reject going down
veranlasst den Server, neue Verbindungen mit der Begründung going down abzulehnen. Schon eingerichtete Verbindungen bleiben erhalten. Um hereinkommenden Clients wieder eine Verbindung zu gestatten, geben Sie
chanco -v allow going down
ein. Der Grund muß dabei derselbe sein, wie der eines vorhergehenden reject-Kommandos.

Bevor Sie Einstellungen, wie das Editieren der active Datei vornehmen, sollten Sie

chanco -v flushserver under construction
eingeben, was den Server dazu veranlasst, seine internen Active- und Historydateien auf die Festplatte zu schreiben, und den Server in den Flushed-Modus schaltet. Solange der Server in diesem Modus bleibt, werden weder die active- noch die Historydatei verändert. Dafür ist der Server nicht mehr in der Lage, hereinkommende Artikel einzuf&uum;gen, sondern legt sie in einer Batchdatei in CHANGISPOOLDIR\incoming ab. Der Name der Batchdatei gleicht dem Namen des Hosts, welcher die Artikel gesendet hat.

Um vom Flushed- zum Normalen Modus zurückzukehren, geben Sie

chanco -v go under construction
ein.

für einige, spezielle Aufgaben, möchten Sie den Server vielleicht ganz betriebsunfähig machen, ohne ihn gleich herunterzufahren. In diesem Fall rufen Sie

chanco -v flushserver shutup
sofort gefolgt von
chanco -v pause shutup
ein, was alle internen Speicherdaten auf die Diskette schreibt, und alle Verbindungen einfriert. Keine Verbindung wird abgebrochen oder abgewiesen, sie Hängen nur. Lassen Sie den Server nur kurz in diesem Zustand, und rufen Sie so bald wie möglich
chanco -v go shutup
auf, um Ihn wieder in den normalen Modus zu bringen. Ansonsten könnten offene Verbindungen auslaufen, und die von Seitenh der Clients gelöst werden.

Probleme

Wenn Sie vergessen, den erfolgreichen Abschluß Chanco's zu überprüfen, ist es gut möglich, da&223; Sie den Server versehentlich in einem Inoperativen Zustand lassen. Wenn sich der Server zum Beispiel im Pausemodus befindet, und Sie beim Chanco go Kommando einen falschen Grund eingeben, bleibt der Server pausiert und die Clients sind nicht in der Lage, mit dem Nachrichtenlesen fortzufahren.


Parameter nebenbei ändern

Die meisten Parameter ,welche gewöhnlich per Kommandozeilenoption gesetzt werden, können auch verändert werden, während der Server läuft. Ein Nutzen dieser Funktion ist das dynamische ein- und ausschalten der Debugging-Flags. Angenaommen, Sie haben die Benutzer-Zugriffskontrolle aktiviert und einer Ihrer Clients ist nicht in der Lage, eine Verbindung aufzubauen.
chanco -v param d P1
schaltet das Debuggen der Zugriffskontrolle ein. Dies hat denselben Effekt, als wenn Sie Changi mit Option dP aufgerufen hätten. Nachdem das Problem gelöst wurde, sollten Sie die Option mit
chanco -v param d P0
wieder abschalten.

Sie können Zugriffsdateien auch aufgrund der Tageszeit ein- oder abschalten. Sie können zum Beispiel um 8 Uhr morgens

chanco param a nntp_access.day
aufrufen, und um 9 Uhr abends
chanco param a nntp_access.night
, um verschiedene Zugriffe zu erhalten. Beachten Sie aber, daß bereits geöffnete LEitungen nicht abgebrochen werden, da die Zugriffskontrolldateien nur abgefragt werden, wenn ein Client sich verbindet.

Listen abfragen

Sie können Chanco benutzen, um folgende Listen zu erhalten: Jeder Aufruf von Changi wird einen Listeneintrag ausgeben. Rufen Sie das Programm mit einem Index-Parameter, der bei Null beginnt, und sich bei jedem neuen Aufruf um eins erhöht, auf. DIe Liste könnte L6uuml;cken enthalten, welche von Chanco durch einen Return Code von zwei angegeben wird, während das Ende der Liste einen Return Code von eins besitzt.

Beispiel:

Das folgende REXX-Script erfragt alle aktiven Newsgroups und gibt Sie auf dem Bildschirm aus:

/* Liste alle aktiven Newsgroups */

DO i = 0
    '@chanco -v groupentry' i
    if rc \= 0 & rc \= 2 THEN
        LEAVE
END
Depending on your active file, this script will display something similar to
0 comp.os.os2.advocacy y
0 comp.os.os2.announce m
0 comp.os.os2.apps y
2 Go on
0 control y
0 control.cancel n
0 control.newgroup n
0 control.rmgroup n
0 junk y
1 not available

[ Seitenanfang | Vorige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]


URL: changi/manual/chanco.html
Created: 3 August 1996
Revised: 2 December 1996
Author: harald@os2point.ping.de